Hauptbereich der Websiteinhalte
.

VentoTherm Wohnraumlüftung - warum?

Um Energie zu sparen wird dicht gemacht - zu dicht?

Gute Gründe für eine dezentrale Wohnraumlüftung von Ventotherm

Hauptgründe, eine Wohnraumlüftung (auch noch nachträglich) einzubauen:

  • Moderne Gebäude werden immer luftdichter gebaut
  • Je dichter ein Gebäude gebaut ist, desto mehr bleibt der Luftaustausch, wie wir ihn von älteren Gebäuden kennen, auf der Strecke
  • Schadstoffe, Bakterien und Pilze werden nicht mehr "natürlich" abgeführt und das Raumklima verschlechtert sich
  • Der CO2 Wert in geschlossenen Räumen steigt schnell weit über die empfohlenen Grenzwerte, vor allem in der Nacht. Man wacht morgens auf und kommt sich "wie gerädert vor", obwohl man eigentlich frisch sein sollte und genügend Stunden Schlaf konsumiert hätte
  • Bei Sanierungen wird darauf geachtet anstelle der alten Gebäudehülle eine neue, besser gedämmte und luftdichtere Hülle zu erhalten
  • Dreifach verglaste Fenster sind heute genauso Standard wie hochgedämmte Außenfassaden und Dachaufbauten, sowie winddicht verklebte Wanddurchbrüche für Strom-, Wasser- und sonstige Leitungen
  • Wohnkomfort und Qualität lassen sich nicht einfach erhöhen, indem man ein Gebäude nur dichter macht und besser dämmt
  • Oft sind Allergien die Folge von zu dichten Gebäudehüllen
  • Es leiden die Lebensqualität der Bewohner und die Qualität der Bausubstanz
  • Ständiges Fenster-Lüften ist aber oft durch kaltes/heißes Wetter oder Feinstaub- und Pollenbelastung nur schwer bzw. gar nicht möglich
  • Gängige Wohnraumlüftungssysteme mit quer durchs gesamte Haus verlaufenden Rohrsystemen bringen ebenfalls nicht den gewünschten Langzeiterfolg, denn sie sind nur mit großem Aufwand einzubauen und mit noch höherem Aufwand dauerhaft rein zu halten
  • Entscheiden Sie sich für eine dezentrale Wohnraumlüftung von VentoTherm

Dezentrale Wohnraumlüftungsgeräte von VentoTherm sind die beste Investition wenn Sie neu bauen, sanieren oder einfach nur Ihre momentane Wohnsituation grundlegend verbessern möchten!

Bereits mit 2 Einzelgeräten können Sie eine 2-Zimmerwohnung oder ein kleines Wochenendhaus mit frischer Luft versorgen und selbst bei geschlossenen Fenstern richtig durchatmen. Der Einbau ist ganz einfach - eine Steckdose in der Nähe jedes Geräts genügt. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch eine Montage an.

Planungsgrundlagen und Empfehlungen finden Sie in den "FAQ"

Schicken Sie uns den Grundriss Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses an info@ventotherm.at und wir arbeiten Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihre VentoTherm Wohnraumlüftung aus.