VentoTherm Referenzen
Seit 2011 werden VentoTherm Wohnraumlüftungen in Österreich eingebaut. Bis Sommer 2016 wurden über 150 Privathäuser und mehr als 600 Wohnungen damit ausgestattet. Auszugsweise finden Sie hier einige Beispiele, aus Datenschutzgründen sind die genauen Adressen der Objekte nicht angegeben.
Referenzen im Bereich Bauträgerobjekte
- 3002 Purkersdorf, Linzerstraße, 29 geförderte Wohnungen, VentoSmart Systeme Laibung
- 2460 Bruck an der Leitha, 28 geförderte Wohnungen, VentoSmart Systeme Laibung
- 3013 Tullnerbach, 11 Niedrigenergie-Einfamilienhäuser mit VentoSmart System "W"
- 1140 Wien, Sanierung Villa Weber (BJ 1906) mit 3 Eigentumswohnungen, VentoSmart System "W"
- 1150 Meiselstraße, Sanierung Zinshaus (BJ 1904) mit 12 Eigentumswohnungen, VentoSmart System "W"
- 1220 Wien, Seefelderstraße/Mühlhäuflweg Reihenhausanlage mit 24 Wohneinheiten
- 3011 Purkersdorf, Sanierung der Villa Waldhof (BJ 1901) mit 6 Eigentumswohnungen, VentoSmart System "W"
- 2560 Berndorf, 21 geförderte Eigentumswohungen, VentoSmart System Laibung
- 2371 Hinterbrühl, Niedrigenenergie-Mehrparteienhäuser mit 12 Wohneinheiten
- 2380 Perchtoldsdorf, Donauwörtherstraße 81a, Niedrigenergie-Mehrparteienhaus mit 4 Wohneinheiten
- 2544 Leobersdorf, Niedrigenergie-Mehrparteienhaus mit 18 Wohneinheiten, VentoSmart System Laibung
...uvm
Referenzen im Bereich Privathäuser und Wohnungen
- 2243 Matzen, Einfamilienhaus, 4 VentoTherm Geräte Typ V
- 2380 Perchtoldsdorf, 2 Einfamilienhäuser mit je 5 VentoTherm Geräten Typ Z
- 3011 Irenental, 3 Einfamilienhäuser mit je 6 VentoTherm Geräten Typ Z
- 1150 Wien, Meiselstraße: Sockelsanierung von 2 EG-Wohnungen mit 4 VentoTherm Geräten
- 2500 Baden, Isidor Tranzl Straße, Wohnung mit 1 VentoTherm Gerät, Typ V
- 2540 Bad Vöslau, Hüglgasse, Einfamilienhaus mit 8 VentoTherm Geräten Typ Z bzw. Typ V
- 3013 Pressbaum, Wintergasse, 7 Einfamilienhäuser mit je 6 VentoTherm Geräten Typ Z
- 4866 Unterach am Attersee, Mehrgenerationenhaus (Altbau) mit 1 VentoTherm Gerät, Typ V
- 4553 Schlierbach, reisenzeinweg, Einfamilienhaus mit 9 VentoTherm Geräten Typ Z
- 6910 Zwettl, Waldhams, Einfamilienhaus mit 5 VentoTherm Geräten Typ Z
- 4181 Oberneunkirchen, Einfamilienhaus mit 3 VentoTherm Geräten Typ V
- 3910 Zwettl, Mehrparteienhaus mit 8 VentoTherm Geräten Typ V
- 3013 Pressbaum, Rosette Andaystraße, 4 Einfamilienhäuser mit je 6 VentoTherm Geräten Typ Z
- 1230 Wien, Roißgasse, Einfamilienhaus mit 3 VentoTherm Geräten Typ V
- 3013 Tullnerbach, 4 Einfamilienhäuser mit je 6 VentoTherm Geräten Typ Z
- 1210 Wien, Brunner-Lehensteingasse, Einfamilienhaus mit 4 VentoTherm Geräten, Typ V
- 2100 Korneuburg, Hofaustraße, Mehrparteienhaus mit 5 VentoTherm Geräten Typ V
- 1170 Wien, Wilhemienenstraße, Einfamilienhaus mit 3 VentoTherm Geräten Typ V
- 5731 Hollersbach, Ferienhaus mit 2 VentoTherm Geräten Typ V
- 6121 Baumkirchen, Bahnhofstraße, Wohnung mit 3 VentoTherm Geräten Typ V
- 6175 Kematen, Wohnung mit 2 VentoTherm Geräten Typ V
- 1200 Wien, Engerthstraße, Wohnung mit 6 VentoTherm Geräten Typ V
- 3012 Wolfsgraben, Privatwohnung einer Gastwirtschaft mit 4 VentoTherm Geräten Typ V
- 4240 Freistadt, Brauhausstraße, Einfamilienhaus mit 6 VentoTherm Geräten Typ Z
- 3542 Gfüöhl, Brunnkandlallee, Einfamilienhaus mit 4 VentoTherm Geräten Typ Z
- 2264 Jedenspeigen, Bahnstraße, Einfamilienhaus mit 2 VentoTherm Geräten Typ V
- 3251 Purgstall, Einfamilienhaus mit 2 VentoTherm Geräten Typ Z
- 8083 St. Stefan im Rosental, Wohnung mit 1 VentoTherm Gerät Typ V
- 3910 Zwettl, Waldhams, Einfamilienhaus mit 5 VentoTherm Geräten Typ Z
- 1140 Wien, Am Kordon, 2 VentoTherm Geräte Typ V
- 7000 Eisenstadt, Einfamilienhaus mit 5 VentoTherm Geräten Typ V
- 1130 Wien, Bossigasse, Dachgeschosswohnung mit 122 m2 und 5 VentoTherm Geräten, Typ Z
...uvm
Referenzen im Bereich Mehrfamilienhäuser und öffentliche Gebäude
- 1230 Wien, Kellerberggasse. 23 Wohnungen eines Gebäudekomplexes aus den 1960er Jahren wurden im Zuge einer thermischen Sanierung mit VentoTherm "V" Serie Geräten und geraden Wanddurchführungen ausgestattet. Die gesamte VentoTherm Wohnraumlüftung wird größten teils über eine Photovoltaikanlage mit Strom versorgt.
- 3002 Purkersdorf, Hauptplatz 1, Rathaus der Stadtgemeinde Purkersdorf