- Warme, verbrauchte Luft wird durch die einzelnen VentoTherm Geräte aus den Wohnräumen abgesaugt und ins Freie geleitet
- Dabei wärmt die durchströmende Raumluft die Hochleistungs-Keramikwärmetauscher auf
- Nach etwas mehr als einer Minute sind die Wärmetauscher zur Gänze aufgewärmt und die Lüftermotore ändern prozessorgesteuert die Strömungsrichtung
- Frische, kühle Luft wird nun von außen angesaugt und strömt über die aufgewärmten Wärmetauscher ins Rauminnere
- Bei diesem Einströmvorgang geben die Keramik-Wärmetauscher die Wärme an die einströmende Außenluft ab, welche so vorgewärmt ins Innere des Raumes gelangt
Jeder dieser Hochleistungs-Keramikwärmetauscher hat eine Gesamtoberfläche von ca. 3,0 m2 und kann 90% der in der ausgeblasenen, verbrauchten Luft vorhandenen Wärme zurückgewinnen.
In der Praxis bedeutet dies, dass bei z.B. einer Außentemperatur von 0°C und einer Innentemperatur von 22° C die frische Luft auf ca. 20° C vorgewärmt in den Raum geführt wird.
VentoTherm sorgt somit für höchste Wärmerückgewinnung und einen ebenso hohen und wichtigen Wohnkomfort.